<html xmlns:MadCap="http://www.madcapsoftware.com/Schemas/MadCap.xsd" MadCap:tocPath="Windows Server 2008|Dateien/Verzeichnisse|Dateien">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=Windows-1252" /><title>Autostart von Programmen und Laufwerk-Icons fⁿr Festplatten und CD-ROMs</title>
<!--sphider_noindex-->
<meta name="keywords" content="Windows Vista, windows xp, 2003, 2000, Tipp, ME, Millennium, 98, windows 95, windows nt, Registy, tuning, tweak ui, internet explorer, internet,Autorun,Autorun.inf,Autostart,CD" />
<p>Um eine CD zu erstellen, welche beim Einlegen automatisch ein Programm startet, gehen Sie so vor.</p>
<p> </p>
<p><a name="kanchor1571"></a><a name="kanchor1572"></a>Die CD muss im Hauptverzeichnis die Datei AUTORUN.INF enthalten. Diese Datei muss mindestens aus drei folgenden Zeilen bestehen:</p>
<p> </p>
<p class="htmlfett">[AutoRun]</p>
<table border="2" cellpadding="2">
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p><b>OPEN=</b>
</p>
</td>
<td width="362" valign="TOP" align="LEFT">
<p><pfad>\<Dateiname> <optionale Parameter></p>
</td>
<td width="405" valign="TOP" align="LEFT">
<p> </p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p><b>ICON=</b>
</p>
</td>
<td width="362" valign="TOP" align="LEFT">
<p><pfad>\<Dateiname></p>
</td>
<td width="405" valign="TOP" align="LEFT">
<p> </p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p><b>shell\install=</b>
</p>
</td>
<td width="362" valign="TOP" align="LEFT">
<p>&Setup</p>
</td>
<td width="405" valign="TOP" align="LEFT">
<p>wird im Kontext-Menⁿ angezeigt, mit Accelerator-Key</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p><b>shell\install\command=</b>
</p>
</td>
<td width="362" valign="TOP" align="LEFT">
<p>setup.exe</p>
</td>
<td width="405" valign="TOP" align="LEFT">
<p>welches Programm ausfⁿhren bei obigem Befehl im Kontext-Menⁿ</p>
<p>Das bei "OPEN=" angegebene Programm startet beim Einlegen der CD automatisch. Hinter "ICON=" sind auch andere Dateiformate erlaubt, nΣmlich BMP, DLL oder EXE. In diesen Fall muss die Position des Icons mit angegeben werden (z.B. icon=moricons.dll,7). Beachten Sie bitte, dass das <u>erste Icon immer mit "0" angegeben</u> wird.</p>
<p> </p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn man die Icon-ID mit negativem Vorzeichen angibt, werden die IDs von -1 bis -x von 1 statt von 0 weg indiziert. Man braucht die Position also nicht mehr um eine Stelle verschieben.</p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />StandardmΣ▀ig funktioniert das nur bei CDs. Die Einstellung fⁿr andere Laufwerke finden Sie unter: <a href="tip0055.htm">"Autostartfunktion fⁿr unterschiedliche Laufwerke einstellen"</a>.</p>